Sonderpädagogische Diagnostik ist ein zentrales Handlungsfeld der Sonderpädagogik. Sie dient einerseits der Statusfeststellung und damit der Legitimation
sonderpädagogischer Ressourcen.Andererseits ist sie eine notwendige Bedingung planmäßiger und individualisierter Förderung. Daher kann die bloße Feststellung eines Defizits im Sinne eines
Qualitätsanspruches nicht genügen. Vielmehr gilt es, Bedingungsfaktoren zu analysieren und so gezielt Rückschlüsse auf Förderansätze zu gewinnen.
Diese Qualitätsdimension spielt nicht nur in der alltäglichen Förderung eine zentrale Rolle, sondern ist auch für die Entscheidung für einen geeigneten Förderort
eine maßgebliche Grundlage.